Autor: Skipper1071
MV Rhein-Hunsrück – Jahreshauptversammlung 2021
Nach langer Corona Pause in dennen wir im Verein nur sehr sporadisch und individuell tätig waren (Online Versammlungen, Online Tagungen mit anderen MKn und dem DMB, MRV, DMJ), sowie den nur mit einzelnen Personen im kleinsten Kreis durchgeführten Vorbereitungen für den LV – Tag, hat sich der MV nun am 01.10.2021 zur Jahreshauptversammlung getroffen um sich endlich wieder zu besprechen und die Satzungsgemäßen Wahlen durchzuführen.
Aufgrund von Erkältungen waren leider nicht alle anwesend, aber der 1. Vorsitzende konnte eine doch recht großer Runde willkommen heißen.
Neben den Kassenberichten von 2019 und 2020 wurde Tanja Jost für 10 Jahre Mitgliedschaft (schon in 2020) geehrt, sowie 3 neue Mitglieder mit den Vereins Tshirts, und dem DMB Seesack willkommen geheißen.

Bei den Wahlen gab es im Vorstand leichte Veränderungen, die Schatzmeisterin gab Ihren Posten auf eigenen Wunsch ab und möchte sich nur noch der Jugendarbeit widmen, sowie der Posten des 2. Vorsitzenden und der Kassenprüfer wurde neu besetzt.
MK Koblenz – Windjammer Nr. 4/2021
MK Alzey – Jahreshauptversammlung
Am 09. September führte die MK Alzey Ihre ordentliche Jahreshauptversammlung durch. Der 1. Vorsitzende Heribert Raab, konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender Heribert Raab 2. Vorsitzender Reinhard Bauer Schatzmeister Georg Wiesner Schriftführer Edmar Grunenberg (neu gewählt ) Beisitzer Reinhilde Lorenz Kassenprüfer Horst Krüger
Desweiteren konnten noch 3 Ehrungen vorgenommen werden:
Mit dem Treuenadeln des Deutschen Marinebundes:
Für 10 jährige Mitgliedschaft im DMB: Edmar Grunenberg
Für 40 jährige Mitgliedschaft im DMB: Roswitha Wiesner (krankheitsbedingt nur in Abwesenheit geehrt)
Mit der Verdienstnadel der MK Alzey wurde Reinhard Bauer ausgezeichnet.
LV Südwest – Landesverbandstag 2021 in Simmern
Nach langer Coronapause wird am 02. Oktober der Landesverbandstag wieder stattfinden nachdem er letztes Jahr leider zuerst verschoben und zum Schluss letztendlich abgesagt werden musste
Die Planungen stehen (soweit es die bisherigen Coronaregeln erlauben), und wir freuen uns alle Delegierten und Schlachtenbummler in Simmern begrüßen zu können.
MK Kaiserslautern – Vereinsheim wieder geöffnet
Das Vereinsheim, der Marinekameradschaft Kaiserslautern hat nach ca. 18 Monate wieder jeden Dienstag geöffnet. Schnell wurde eine Rundmail an die Kameraden geschickt.

Am letzten Dienstag trafen sich Kameraden aus 3 Marinekameradschaften und einem Freundeskreis sowie dem Landesverbandsleiter Südwest, welcher die Kameradinnen und Kameraden freudig begrüßte.
Das war nach monatelanger Abstinenz endlich wieder ein toller maritimer Stammtisch von ehemaligen blauen Jungs.
Und man war froh, dass man noch alle Kameraden gesund antraf. Jetzt haben wir wieder unseren Heimathafen, den man regelmäßig anlaufen kann.
Mario Weber
MK Lahnstein – Spende an Opfer der Flutkatastrophe
Freundeskreis 2. SG trifft sich in Wilhelmshaven
MK Lahnstein – erste Chorprobe
MK Bitburg – Sommerfest nach Coronapause
Am 24. Juli veranstaltete die MK Bitburg nach der langen Coronapause zu Beginn der neuen kameradschaftlichen Treffen und Vereinstätigkeiten Ihr jährliches Sommerfest.
Es fand dieses Mal bei einem Kameraden direkt in Bitburg statt, hier wurde bei ausgelassender Stimmung Coronakonform gefeiert. Alle noch nicht vollständig geimpften hatten einen tagesaktuellen Test gemacht.

Einige der Höhepunkte des Sommerfestes waren die Flaggenparade sowie die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Von den 3 zu ehrenden Mitgliedern war leider nur einer Anwesend, aber ihm wurden vom 1. Vorsitzenden der Mk Bitburg Werner Krämer, sowie vom Landesverbandsleiter Südwest Dirk Jost, die Urkunde, die Treuenadel und eine Flasche Wein als Präsent des Landesverbandes überreicht.