Marinekameradschaft Bad Ems: Der Anfang ist gemacht

Die Arbeiten am Flaggenmast auf der Wehrspitze haben begonnen. Bei den Schleif- und Schmirgelarbeiten kamen die Marinekameraden trotz kühler Temperaturen ganz schön ins Schwitzen. Sobald es wärmer wird, wird der Mast gestrichen, damit er pünktlich zur Flaggenparade am letzten Sonntag im März fertig ist, wo der renovierte Mast feierlich eingeweiht wird.

von links nach rechts: 
Andreas Bastian, Reinhard Fröhbrodt, Manfred Kutscher, Gunter Gruner, Rolf Joppich
Foto: Hilde Pfaff

Der alte Vorstand ist der Neue

Ein großes Lob für den aktuellen Vorstand der MK Bitburg spendete der nach langer Krankheit wieder genesene Ehrenvorsitzende Manfred Boor seinen Kameraden bei der Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2020. Als Versammlungsleiter bei der Jahreshauptversammlung der MK Bitburg war er zuständig für die Neuwahl des Vorstandes. Auf jeweiligen Vorschlag der Kameraden wurde der gesamte Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt – und zwar einstimmig. Ebenso einstimmig erfolgte auch die Entlastung des bisherigen Vorstandes. Etwa eine Stunde dauerte der formelle Teil der Jahreshauptversammlung mit den Berichten des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer samt Neuwahl der Vorstandes. Dann ging das Treffen über in einen schönen Abend bei Backen und Banken im Vereinslokal Bitburger Hof.

Der neue/ alte Vorstand:
1. Vorsitzender: Werner Krämer
2. Vorsitzender: Willi Ziewers
Geschäfts-/Schriftführer: Hans-Josef Eppers
Schatzmeister: Reiner Jammermann
Beisitzer: Wolfgang Eppers
Kassenprüfer: Matthias Zunker und Fritz Brüders

Der neue Bitburger MK-Vorstand mit Ehrenvorsitzendem Manfred Boor (re.)

Einvernehmlicher Jahresabschluss

Einen einvernehmlichen Jahresabschluss in gemütlicher Runde verbrachte die MK Bitburg am 27. Dezember 2019. Ehrengast des Abends war LV-Leiter Dirk Jost, der auf seiner Tour zu den MK’s des Landesverbandes Südwest dieses Mal in Bitburg Station machte. Er stellte sich selbst und die Arbeit im Landesverband vor.
Mit Rudi Müller konnte die MK an diesem Abend ein neues Mitglied gewinnen, der einst als Stuart auf der Gorch Fock diente.
Nach einem kurzen offiziellen Teil ging das Treffen dann über in ein ausgiebiges „Backen und Banken“!

Nun freuen sich alle auf ein gelungenes, maritimes Jahr 2020 im Kreise der Marinekameradschaft Bitburg.

Herbstwanderung der Bitburger Marinekameraden

Beim Oktoberfest nach der Herbstwanderung – Bild und Text: MK Bitburg

Traditionell unternahmen die Bitburger Marinekameraden im September wieder ihre Herbstwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten die Mariner über Feld und Flur, um zum Abschluss des Tages in der Bitburger Kleingartenanlage einzukehren. Dort gibt es in jedem Jahr ein großes Oktoberfest mit Haxen und bayerischem Bier. Mit fast zwanzig Teilnehmern gehörte die MK Bitburg wieder einmal zu den größeren Gruppen des Festes, wo sie immer gern gesehene Gäste sind.

Sommerfest mit Flaggenparade der MK Bitburg

Vorbereitung zur Flaggenparade, Bild: MK Bitburg

Zu den Höhepunkten des Jahreskalenders der MK Bitburg gehört das Sommerfest, das in diesem Jahr beim stellv. MK-Vorsitzenden Willi Ziewers in Bollendorf stattfand. Glück mit dem Wetter, die gute Laune aller Beteiligten, leckeres Essen und natürlich diverse Getränke waren die Zutaten, die das Sommerfest 2019 wieder zu einem tollen Tag werden ließen. Höhepunkt des Festes war die traditionelle Flaggenparade, die von allen Marinekameraden souverän gemeistert wurde.

1 2 3