MK Kaiserslautern – Vereinsheim wieder geöffnet

Das Vereinsheim, der Marinekameradschaft Kaiserslautern hat nach ca. 18  Monate wieder jeden Dienstag geöffnet. Schnell wurde eine Rundmail an die Kameraden geschickt.

Am letzten Dienstag trafen sich Kameraden aus 3 Marinekameradschaften und einem Freundeskreis sowie dem Landesverbandsleiter Südwest, welcher die Kameradinnen und Kameraden freudig begrüßte.

Das war nach monatelanger Abstinenz endlich wieder ein toller maritimer Stammtisch von ehemaligen blauen Jungs.

Und man war froh, dass man noch alle Kameraden gesund antraf. Jetzt haben  wir wieder unseren Heimathafen, den man regelmäßig anlaufen kann.

Mario Weber 

MK Bitburg – Sommerfest nach Coronapause

Am 24. Juli veranstaltete die MK Bitburg nach der langen Coronapause zu Beginn der neuen kameradschaftlichen Treffen und Vereinstätigkeiten Ihr jährliches Sommerfest.

Es fand dieses Mal bei einem Kameraden direkt in Bitburg statt, hier wurde bei ausgelassender Stimmung Coronakonform gefeiert. Alle noch nicht vollständig geimpften hatten einen tagesaktuellen Test gemacht.

Einige der Höhepunkte des Sommerfestes waren die Flaggenparade sowie die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Von den 3 zu ehrenden Mitgliedern war leider nur einer Anwesend, aber ihm wurden vom 1. Vorsitzenden der Mk Bitburg Werner Krämer, sowie vom Landesverbandsleiter Südwest Dirk Jost, die Urkunde, die Treuenadel und eine Flasche Wein als Präsent des Landesverbandes überreicht.

MK Bad Ems – Wenn die bunten Fahnen wehen …

Zum 3. Mal hintereinander wurde aus einer beliebten feierlichen Flaggenparade mit vielen Kameraden und Gästen ein anstrengendes einsames Flaggenhissen.

Ende März zogen Reinhard Fröhbrodt und Karl Salzmann die Flaggen der Marinekameradschaft Bad Ems am Flaggenmast auf der Wehrspitze in Bad Ems hoch. Dort wehen sie nun im Wind und zeugen schon den zweiten Sommer von vergangenen Jahren voller Freude und Leben, aber vielleicht geben sie auch Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität…Noch bleibt die Frage:

„Kameraden, wann seh´n wir uns wieder?…“

1 2 3 4 5 8